Impressum
- Details
 
Lexikografisches Institut Miroslav Krleža 
 Generaldirektor: Bruno Kragić
 Direktor: Filip Hameršak
Redakteure 
 Mladen Klemenčić, Ankica Šunjić Matković, Zvonimir Frka-Petešić
Autoren der Beiträge 
 Boris Blažina, Ivana Crljenko, Vlatka Dugački, Zvonimir Frka-Petešić, Filip Hameršak, Adela Iveković, Zdenko Jecić, Tea Karaman, Mladen Klemenčić, Bruno Kragić, Vesnica Kušar, Svjetlana Lončarić, Ozana Martinčić, Mirjana Mataija, Ksenija Matanić-Živanović, Marijana Pintar, Mirjana Polić Bobić, Krešimir Regan, Željka Richter-Novosel, Tea Rogić Musa, Goran Sunajko, Tomislav Šakić, Lada Šojat, Ankica Šunjić Matković, Darja Tomić, Duško Topalović, Antun Vujić
Redaktionssekretärin 
 Vesnica Jambrović
Kartografie 
 Tomislav Kaniški
Übersetzung 
 Iris Šmidt Pelajić
Fotografien – Quellen und Autoren 
 Lexikografisches Institut Miroslav Krleža, Kroatische Nachrichtenagentur HINA, Präsidialamt der Republik Kroatien, Kroatischer Tourismusverband, Kroatische Straßen /Hand Dizajn Studio, ACI Yachthafen Pula, Hafen von Rijeka, LNG Croatia, Gedenkzentrum Dražen Petrović, Applied Ceramics, EPA/Michael Kappeler, Nebojša Drljević, Damir Fabijanić, Andrea Holenda, Luka Horaček, Mladen Klemenčić, Renzo Kosinožić, Janja Ninić Babić, Damir Panjkota, Goran Petercol, Damir Senčar, Goran Sunajko, Ivan Toman, Valery Vasilevskiy, Marko Vrdoljak, Ina Vukić, Ivan Zagoda, Ivan Balić
Ausführung 
 Gestaltung: KaramanDesign
Zuletzt aktualisiert im März 2024.
Das Lexikografische Institut Miroslav Krleža ist die zentrale kroatische Institution im Bereich der Lexikografie und Enzyklopädistik. Gegründet wurde es im Jahr 1950 als wissenschaftliche Einrichtung und Verlagshaus. Zu den Kernaufgaben des Instituts zählen Erfassen und Erarbeiten von Daten sowie die wissenschaftliche und Forschungsarbeit zwecks der Veröffentlichung von Enzyklopädien, Lexika, Wörterbüchern, Atlanten und ähnlichen Nachschlagewerken.
Diese Internetseiten sind in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Republik Kroatien entstanden.