Kroatien heute
Der Entstehungsprozess des heutigen kroatischen Staates begann mit der Krise des Kommunismus in Osteuropa gegen Ende der 1980er Jahre sowie der Stärkung der demokratischen Bewegungen durch die...
Der Entstehungsprozess des heutigen kroatischen Staates begann mit der Krise des Kommunismus in Osteuropa gegen Ende der 1980er Jahre sowie der Stärkung der demokratischen Bewegungen durch die...
Sowohl der Weinanbau als auch die Weinerzeugung erfreuen sich einer langen Tradition und sind in fast allen Teilen des Landes verbreitet. Die Weinkultur ist ein Bestandteil der traditionellen Lebensweise.
Das Hauptmerkmal der kroatischen Küche ist ihre Vielfältigkeit. Es ist daher nicht möglich, eine typische Küche oder ein typisches Gericht hervorzuheben. Verschiedenartige naturbedingte und wirtschaftliche...
Obwohl die Tradition der Sportwettkämpfe noch aus der Zeit der alten Römer und der mittelalterlichen Ritterspiele datiert, gehen die Anfänge des organisierten Sporttreibens in Kroatien zurück in die zweite Hälfte des...
Die Krawatte, heutzutage ein unumgängliches Herren-, aber auch Damenaccessoire, wurde nach der Halsbinde der kroatischen Soldaten im Dreißigjährigen Krieg benannt. Als einen Teil ihrer Uniform trugen...
Die Grundeinheit der regionalen Selbstverwaltung ist die Gespanschaft (kroatisch: županija). Die aktuelle verwaltungstechnische territoriale Gliederung Kroatiens wurde 1997 eingeführt, als die administrative...
Rund 62 Prozent des Staatsgebiets, auf dem sich ein verzweigtes Flussnetz erstreckt, gehört zum Einzugsgebiet des Schwarzen Meeres. Zum selben Einzugsgebiet gehören auch die längsten kroatischen Flüsse...
Dank Handelswegen und Handelsbeziehungen kamen die auf dem Gebiet des heutigen Kroatiens alteingesessenen Völker aus der Bronze- und Eisenzeit schon ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. mit der...
Eine große Anzahl von Naturschutzgebieten und -phänomenen zeigt, dass Kroatien ein Land von außergewöhnlichen, vielfältigen und relativ gut bewahrten Naturschönheiten ist, unter denen manche, wie die Plitvicer...
Auf dem Gebiet des heutigen kroatischen Staates gibt es berühmte erhaltene Spuren bereits aus vorhistorischen Zeiten (die Urmenschen-Fundstelle in Krapina, die Reste der Vučedol-Kultur aus dem 3. Jahrtausend...
Dank seiner geografischen Lage in der gemäßigten kontinentalen Klimazone rund um den 45. Breitengrad überwiegen in Kroatien die Untertypen des gemäßigten Klimas mit klar ausgeprägten allen vier...
Auf der zeitgenössischen internationalen politischen Szene ist Kroatien seit seiner staatlichen Verselbstständigung von der jugoslawischen Föderation präsent, also lediglich etwas länger als drei Jahrzehnte.