kroatien.eu land und leute
Da der Dienstleistungssektor rund zwei Drittel des kroatischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmacht, der Anteil der Landwirtschaft hingegen weniger als 5 Prozent beträgt, ist die Wirtschaftsstruktur Kroatiens ähnlich wie die in den übrigen Ländern der Europäischen Union.

Theater und Ballett

Wie in den übrigen Ländern der westlichen Zivilisation gehen auch in Kroatien die Anfänge des Theaterlebens auf liturgische Dramen in lateinischer Sprache zurück. Allerdings erschien das weltliche Theater...

Die Adria und ihre Inseln

Die Adria ist das am tiefsten in das europäi­­sche Festland eingeschnittene Seitenbecken des Mittelmeers. In ihrer heutigen Form entstand sie durch den Anstieg des Meeres­spie­gels um 96 Meter nach der letzten...

Literatur

Die kroatische Literatur des Mittelalters, einzigartig in ihrer Dreisprachigkeit (Latein, das Altkirchenslawische und die kroatische Volkssprache) und in ihrer Dreischriftlichkeit (lateinische, glagolitische und kyrillische...

Flüsse und Seen

Rund 62 Prozent des Staatsgebiets, auf dem sich ein verzweigtes Flussnetz erstreckt, gehört zum Einzugsgebiet des Schwarzen Meeres. Zum selben Einzugsgebiet gehören auch die längsten kroatischen Flüsse...

Sport

Obwohl die Tradition der Sportwettkämpfe noch aus der Zeit der alten Römer und der mittelalterlichen Ritterspiele datiert, gehen die Anfänge des organisierten Sporttreibens in Kroatien zurück in die zweite Hälfte des...

Verfassung

Das kroatische Parlament (Sabor) verabschie­dete am 22. Dezember 1990 die Verfassung der Republik Kroatien, allgemein bekannt als "Weihnachtsverfassung". Die Änderungs- und Zusatzvorschläge zu dieser Verfassung...

Relief

Obgleich die Festlandfläche Kroatiens nicht groß ist (mit seinen 56.594 km² nimmt Kroatien nach der Größe des Territoriums den 19. Platz in der Europäischen Union ein), zeichnet sich Kroatien angesichts seiner...

Wirtschaftliche Transition

Die kroatische Wirtschaft ist eine der stärksten in Südosteuropa, gemessen am Bruttoinlandsprodukt (58,3 Milliarden Euro in 2021). Nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems durchlief sie einen...

Kroatien in Kürze

Auf der zeitgenössischen internationalen politischen Szene ist Kroatien seit seiner staatlichen Verselbstständigung von der jugoslawischen Föderation präsent, also lediglich etwas länger als drei Jahrzehnte.